STE/REO & The Psychedelic Music Club Factory

Alternative Pop
von THE PSYCHEDELIC MUSIC CLUB FACTORY
erstellt 28.01.2012 21:51 Uhr

Bandinfos

Um eigens instrumentierte, produzierte und komponierte Songs unter Musik begeisterten Menschen an die Öffentlichkeit zu bringen wurde STE/REO im Jahr 1999 von T. Leiss geboren. Bisher wurden 1999 ein Vinyl veröffentlicht mit dem Namen "Good morning Sir"und 2003 das Album "Songs from Polaris". Musikalisch würde man sagen das keine Sparte ausgelassen wird wobei sich beatlige Passagen, abgedrehte Sounds und Ohrwürmer begegnen und daraus STE/REO wird. Die Presse bezeichnete den Sound fast treffend als "Psychedelic Pop Rock". STE/REO war bisher einer der Sieger der "Drum Demo Listening Session", hat einen Song für Hella Wenders Film "Shareware" beigesteuert, war Sieger des Sparkassenfestivals NRW und ist bisher auf diversen Samplern, auch im nahen Ausland, vertreten. Im Juni 2007 ist das 3. Album mit dem Titel "THE PSYCHEDELIC MUSIC CLUB FACTORY" erschienen und 2009 "THE BUS " das tief in den 60ern verwurzelt ist. Der Zuhörer muss zugeben das der Ohrwurmeffekt ....kaum noch aus dem Kopf zu bekommen ist..... 2011 wurde die Pressung der CD "Talking 2 the universe" aufgrund eines neuen Projekts , 2012, eingestellt. www.ste-reo.net freie download sektion

Homepage

http://www.ste-reo.net
http://www.myspace.com/thepsychedelicmusicclubfactory

Kontakt

T.Leiss

20099 NRW

Telefon: keine Telefonnummer hinterlegt

Songs

Part of the town

The psychedelic music club

As long as you

Fotos

1892   

Andere Bands in dieser Kategorie: Alternative


Floyd Vegas (Band) (Psychedelic Post Rock Fusion)


Try Hard Bernhard


The Daily Sun (Born of the age we live in! - Alternative Rock and Power Pop )


Le Rock (Metal, Elektro, Hardrock, Powerrock)


Fume (Mitunter verspielter Alternative Indie-Folk-Rock, der sehnsüchtig sein Arme in den weiten, dunklen Abendhimmel reckt )


Rewind Rewind (Post-punk, shoegaze.)


Bandname kommt dann von selber... ist aber wichtig ;) (Pop Music - Rock - Einflüsse kommen aus den 60's, 70's und dem New Wave, late Seventies. Kein ausgesprochener Live-Act, eher was für die Couch/das Radio.)


Bricoleur (Alternativ Rock mit Meerluft. )


bassistique (Alternative, Brit, Postrock)


Hexagon (Alternative Rock mit progressive Einflüssen )

© 1996 - 2025 Bandnet Hamburg / S. Dreyer / M. Behnke | Powered by | Letztes Update: Sa 3. Mai 00:33:06 CEST 2025 (4.0.9-master#9ca149b)